Lassen Sie sich inspirieren!
In unseren Katalogen bieten wir eine Vielfalt an Reiseprogrammen in alle Destinationen Italiens mit festen Daten und einer breiten Hotelauswahl.
Fordern Sie Ihre persönliche Ausgabe jetzt an!
Begeistern Sie Ihre Gäste mit einer Entdeckungsreise in ein vielleicht weniger bekanntes, aber ebenso überraschendes und faszinierendes Italien. Die schönsten Orte Italiens“ sind nicht nur reich an architektonischen Schönheiten, sondern vor allem an Tradition, interessanten Begegnungen und köstlichen Geschmackserlebnissen.
1. Tag: Anreise in den Großraum Mailand
Wir empfehlen auf der Hinfahrt einen Stopp in Orta und/oder Vogogna. Beide gehören zum Club der schönsten Orte Italiens.
2. Tag: Biella mit Bierbraumuseum, Mittagsimbiss inkl. Bierprobe und Ricetto di Candelo (ca. 200 km)
Heute besuchen Sie Biella, auch Heimatstadt der Bierbrauerei Italiens Menabrea - was liegt näher als eine geführte Besichtigung des Biermuseums? Anschließend erwartet Sie ein Mittagsimbiss begleitet von einem Menabrea-Bier. Am Nachmittag geht es nach Ricetto di Candelo, einer mittelalterlichen Siedlung.
3. Tag: Soncino, Franciacorta-Gebiet mit Weinprobe und Light Lunch, danach Iseosee mit Montisola - Hotelwechsel (ca. 180 km)
Nach dem Frühstück besuchen Sie Soncino, ein wahres Freilichtmuseum. Weiterfahrt durchs Franciacorta-Gebiet in Richtung Iseosee mit Weinprobe und Light Lunch. Ab Iseo geht es anschließend mit dem Schiff zur Insel Montisola. Weiterfahrt ins Hotel im Raum Brescia/Mantua.
4. Tag: Mantua, Tortellini Mittagessen in Valeggio sul Mincio und Borghetto (ca. 160 km)
Heute geht es nach Mantua, einstige Fürstenresidenz der Gonzaga-Familie. Weiterfahrt in die Tortellini-Hochburg Valeggio sul Mincio mit Tortellini- Mittagessen. Gut gestärkt geht es weiter nach Borghetto mit liebevoll renovierten Häusern. Zurück ins Hotel im Raum Brescia/Mantua.
5. Tag: Arquà Petrarca, lokaler Aperitif, Lavendelzucht und Padua -Hotelwechsel (ca. 290 km)
Freuen Sie sich heute auf die traumhafte Landschaft der Euganeischen Hügel mit Orten wie Arquà Petrarca, bekannt für den Aperitif „Spritz Euganeo“, zu dessen Verkostung Sie eingeladen sind. Anschließend besuchen Sie eine Lavendelzucht, bevor es nach Padua geht: die alte Universitätsstadt Padua darf sich einer glorreichen Vergangenheit rühmen. Weiter ins Hotel im Raum Lignano/Caorle.
6. Tag: Palmanova, Balsamico-Essigkellerei, Schinkenverkostung in San Daniele und Udine (ca. 230 km)
Heute entdecken Sie Palmanova, die „sternförmige Stadt“ und UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht es zuerst nach Manzano, wo wir die größte Balsamico-Essigkellerei der Welt besichtigen – inkl. Verkostung Danach geht es nach San Daniele mit Schinkenprobe. Am Nachmittag entdecken Sie Udine. Zurück ins Hotel im Raum Lignano/Caorle.
7. Tag: Heimreise
Übernachtung in guten 3* bzw. 4* Hotels
Bei den „Borghi più belli d’Italia“ handelt es sich um den Club der „schönsten Dörfer Italiens“, kleinen Zentren von großem historischen und künstlerischen Interesse. Strenge Kriterien bestimmen, welche Orte dem Verein beitreten dürfen: architektonische Harmonie, Bewohnbarkeit des Ortes, künstlerische und historische Qualität von öffentlichen und privaten Gebäuden
.
Michelangelo ist der Italien-Spezialist, von unserem Büro in Riva del Garda am wunderschönen Gardasee unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise nach Italien.
In unserem umfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog. Gruppenhotels mit festen Zimmerkontingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Italienreisen sind bei uns in sicheren Händen.