Infos/Verlauf
Zwischen traumhaften Küsten und geheimnisvoller Geschichte
- Hotel in wunderschöner Lage direkt am Strand
- Typischer Imbiss mit gegrilltem Spanferkel
- Faszinierende Nuraghen - UNESCO Weltkulturerbe
- 1. Anreise auf Sardinien
- 2. Cagliari, der Wochenmarkt und Wanderung auf den Teufelssattel
- 3. Die wilden Pferden der Giara di Gesturi und die Nuraghe Su Nuraxi
- 4. Panoramawanderung zum Capo Spartivento und die antike Prachtstadt Nora
- 5. Zur freien Verfügung
- 6. Der Wald von Piscina Manna und Spanferkel-Essen auf einem Bauernhof
- 7. Auf den Spuren von Ernst Jünger: Capo Carbonara und Cala Giunco
- 8. Heimreise
Leistungen
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 7 x 3-Gang-Abendessen
- Transfer Flughafen Cagliari / Hotel (hin und zurück) mit örtlichem Bus
- Busbereitstellung für die vorgesehenen Ausflüge (laut Programm)
- 1 x Eintritt Nuraghe Su Nuraxe
- 1 x Mittagessen bei den Hirten mit gegrilltem Spanferkel, Wein, Käse usw.
- 5 x deutschsprachige Wanderbegleitung
Termine & Preise
Hotels
HOTEL SANTA GILLA
HOTEL SANTA GILLA
HOTEL SANTA GILLA
HOTEL SANTA GILLA
HOTEL SANTA GILLA
HOTEL SANTA GILLA
Zubuchbare Optionen
EZ-Zuschlag ab
Unterkunft/Hotel
HOTEL SANTA GILLA
- Wunderschöner Blick auf die Lagune
- Außenpool (saisonal) und Fitnessraum
- Nur 20 Fahrminuten von Cagliari entfernt
Lage: In Capoterra, am Rande einer der eindrucksvollsten Lagunen des Mittelmeers mit ihren rosa Flamingos, nur wenige Kilometer von den schönsten Stränden der Süd-Westküste und 20 Fahrminuten vom Zentrum Cagliaris entfernt
Zimmer: 71 geräumige, freundlich eingerichtete Zimmer mit Terrasse oder Balkon, Klimaanlage/Heizung, Safe, TV, Minibar und kostenlosem Wi-Fi
Ausstattung: Restaurant mit Außenbereich, Lounge Bar, Aufzug, Konferenzraum, Fitnessraum, gepflegter Garten mit Swimmingpool (saisonal), Sonnenliegen und -schirmen
Busparkmöglichkeit: Privatparkplatz am Hotel
Details
1. Tag: Anreise auf Sardinien
2. Tag: Cagliari, der Wochenmarkt und Wanderung auf den Teufelssattel
Am Vormittag entdecken wir Cagliari, lebendige Metropole und Inselhauptstadt
Wir starten mit der Besichtigung des bunten Wochenmarkts San Benedetto und erleben das wuselige Treiben der Händler: Fisch, Obst und Gemüse, Weine und Käse... wir können alles probieren!
Danach geht es zur Besichtigung der malerischen Altstadt mit dem Castello-Viertel, der Kathedrale Santa Maria und der Zitadelle
Am Nachmittag Wanderung ab dem Poetto-Strand bis zum „Teufelssattel“, mit herrlicher Aussicht auf den Golf der Engel und die Stadt
Schwierigkeitsgrad: leicht - Höhenunterschied: 120 m - Effektive Gehzeit: 2 Stunden
3. Tag: Die wilden Pferden der Giara di Gesturi und die Nuraghe Su Nuraxi
Wanderung auf das mächtige Basaltplateau Giara di Gesturi: wildwuchernde Macchia, windgepeitschte Korkeichen und Felsbrocken beherrschen die Szenerie
Mit etwas Glück werden wir auch einige der 600 halbwilden Pferden sehen, die die Hochebene bewohnen
Fahrt nach Barumini, berühmt für die beeindruckenden Zeugnisse der geheimnisvollen Nuraghenkultur, die es nur auf Sardininen gibt
Besichtigung des Nuraghenkomplexes „Su Nuraxi“, der besterhaltensten Nuraghensiedlung und UNESCO-Weltkulturerbe
Schwierigkeitsgrad: leicht - Höhenunterschied: gering - Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden
4. Tag: Panoramawanderung zum Capo Spartivento und die antike Prachtstadt Nora
Fahrt auf der Costa del Sud, einem traumhaften Küstenstreifen, wo wir eine Wanderung in Chia unternehmen
Ein enger Pfad führt uns durch mediterrane Vegetation und über einen herrlichen Sandstrand von einer kleinen Bucht zur nächsten bis hinauf zum Leuchtturm von Capo Spartivento: der Blick von oben ist atemberaubend
Zum Schluss lohnt sich ein Stopp in Pula, wo wir die faszinierenden Ruinen der phönizisch-römischen Siedlung Nora bewundern können
Schwierigkeitsgrad: leicht - Höhenunterschied: 100 m - Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden
5. Tag: Zur freien Verfügung
6. Tag: Der Wald von Piscina Manna und Spanferkel-Essen auf einem Bauernhof
Wanderung im Gutturu-Mannu-Wald, einer der größten mediterranen Wälder Europas (30.000 ha), mit reicher Flora und Fauna
Vielfältige Vegetation entlang des Weges: Kiefern-, Steineichenwälder, Wacholder und Macchia, die Hirschen und Wildschweinen einen Lebensraum geben
Abwechslungsreiche Strecke auf alten Köhlerpfaden, begleitet von atemberaubenden Meerblicken, vorbei an Wasserfällen und natürlichen Becken entlang des Rio Palaceris
Mittagessen auf einem Bauernhof mit Spanferkel, sardischem Wein und Pecorino-Käse
Schwierigkeitsgrad: mittel - Höhenunterschied: 400 m - Effektive Gehzeit: 4 Stunden
7. Tag: Auf den Spuren von Ernst Jünger: Capo Carbonara und Cala Giunco
Panoramafahrt an der Küste entlang zum schönen Ferienort Villasimius, der den deutschen Schriftsteller Ernst Jünger zu seinem Buch „Am Sarazenenturm“ inspiriert hat
Auf dem Weg genießen wir grandiose Ausblicke auf Steilküsten, Felsklippen, kleine Buchten und malerische Strände
Leichte Wanderung auf der langgezogenen Halbinsel Capo Carbonara mit Sicht auf den an der Spitze stehenden Leuchtturm und die vorgelagerte Insel Isola di Cavoli
Am Ende des Ausflugs lockt ein Bad und Erholung am herrlichen Strand Cala Giunco, eingefasst von grauem Granit und überwacht von einem spanischen Wachturm
Schwierigkeitsgrad: leicht - Höhenunterschied: 130 m - Effektive Gehzeit: 2,5 Stunden
8. Tag: Heimreise
Weitere Reisen

Sardinien

Wanderreise

TOP ANGEBOT | Sardinien

Sardinien

Tour

Radreise

Sardinien

Sardinien

Sardinien

Sardinien

Wanderreise

Sardinien

Sardinien & Korsika

Sardinien

Wanderreise

Wanderreise

Sardinien

Radreise
Profesionelle Organisation für Ihre Gruppenreise
Michelangelo ist der Spezialist für Gruppenreise nach Italien und ans Mittelmeer, von unseren Büros in Riva del Garda und Barcelona unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise.
In unserem unfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog, Gruppenhotels mit festen Zimmerkotingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Gruppenreisen sind bei uns in sicheren Händen.