Lassen Sie sich inspirieren!
In unseren Katalogen bieten wir eine Vielfalt an Reiseprogrammen in alle Destinationen Italiens mit festen Daten und einer breiten Hotelauswahl.
Fordern Sie Ihre persönliche Ausgabe jetzt an!
Der Süden Italiens ist abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich in Europa. Das Gebiet besticht nicht nur durch seine schönen Küstenabschnitte, sondern auch durch malerische Dörfer und Städte. Bieten Sie Ihren Gästen eine einmalige Kombination aus Erholung, Kultur- und Naturschätzen in drei der schönsten Regionen Italiens.
1. Tag: Anreise in den Raum Salerno
2. Tag: Amalfiküste (ca. 90 km)
Heute fahren Sie über eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Sie schlängelt sich über Positano nach Amalfi an steilen Felswänden entlang und gewährt eine immer wieder wunderbare Aussicht auf das tiefblaue Meer.
3. Tag: Neapel und Pompeji (ca. 70 km)
Neapel ist eine Stadt von überschäumender Lebendigkeit am Fuße des Vesuvs, eingebettet in eine Traumlandschaft mit Blick auf die Inseln, die wie Skulpturen im Golf von Neapel herausragen. Weltbekannt sind danach die Ausgrabungen von Pompeji (Eintritt extra). Beim Spaziergang durch die mächtigen Ruinen können Sie sich leicht vorstellen, wie die römische Stadt im Kaiserreich ausgesehen haben muss.
4. Tag: Mozzarella-Probe im Cilento-Gebiet, Die Höhlensiedlungen von Matera „Europäische Kulturhauptstadt 2019“ und Weiterfahrt in den Raum Ostuni/Torre Canne (ca. 400 km) Genießen Sie heute eine Mozzarella-Probe im Cilento-Gebiet, bevor es weiter ins Landesinnere geht. Zum Staunen regt der Anblick der so genannten „Sassi“ von Matera an. Kein Wunder, dass Matera heute Weltkulturerbe ist und die Besucher seit langer Zeit durch seine Geschichte und sein Stadtbild zu faszinieren vermag.
5. Tag: Alberobello, Locorotondo und Ostuni (ca. 100 km)
Fahrt nach Alberobello und Besichtigung der berühmten "Trulli". Schließlich erreichen wir Locorotondo, einen der „schönsten Orte Italiens“, die runde Silhouette des Ortes auf einer Anhöhe ist unvergleichlich. Wir besuchen eine Ölmühle und erfahren dabei viel Interessantes über das schmackhafte Olivenöl Apuliens. Am Nachmittag erreichen wir Ostuni, die „weiße Stadt Apuliens“ genannt.
6. Tag: Lecce & Otranto (ca. 230 km)
Als Perle des apulischen Barocks ist Lecce bekannt: Die markanten Gebäude und die Schönheit ihrer Kirchen machen die Stadt zum Florenz des Südens.
Am Nachmittag erreichen Sie Otranto, einen der „schönsten Orte Italiens“. Ein Besuch Otrantos gleicht einem Eintauchen in die Geschichte des Mittelmeeres: hier kann man die Terrassengärten bewundern, die von den Türken als Eden bezeichnet wurden und den Originalmythos in den Farbmosaiken der Kathedrale lesen.
7. Tag: Heimreise
Die Unterbringung ist in sehr guten 4* Hotels vorgesehen.
Die Hotels befinden sich in schöner und günstiger Lage für die klassischen Ausflüge. Alle Zimmer sind mit jeglichem Komfort ausgestattet.
Es sind ausschließlich Außenbesichtigungen vorgesehen. Alle eventuellen Eintrittspreise sowie Kopfhörerverleih sind extra zu kalkulieren.
Michelangelo ist der Italien-Spezialist, von unserem Büro in Riva del Garda am wunderschönen Gardasee unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise nach Italien.
In unserem umfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog. Gruppenhotels mit festen Zimmerkontingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Italienreisen sind bei uns in sicheren Händen.