Lassen Sie sich inspirieren!
In unseren Katalogen bieten wir eine Vielfalt an Reiseprogrammen in alle Destinationen Italiens mit festen Daten und einer breiten Hotelauswahl.
Fordern Sie Ihre persönliche Ausgabe jetzt an!
Michelangelo ist der Italien-Spezialist, von unserem Büro in Riva del Garda am wunderschönen Gardasee unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise nach Italien.
In unserem umfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog. Gruppenhotels mit festen Zimmerkontingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Italienreisen sind bei uns in sicheren Händen.
NEU im Michelangelo Reiseprogramm
Die Region Friaul Julisch Venetien zählt mit ihren österreich-ungarischen und venezianischen Einflüssen zu den facettenreichsten Gegenden Italiens. Eine Reise zwischen majestätischen Schlössern, mittelalterlichen Städtchen, sanften Weinbergen und geschmacklichen Highlights wird auch Ihre Gäste ins Staunen versetzen.
Programmablauf:
1. Tag: Anreise ins Hotel im Raum Udine
Auf der Hinfahrt empfehlen wir einen Halt in Loro Ciuffena, einem der „schönsten Orte Italiens“.
2. Tag: Strassoldo mit oberem Schloss und Garten, Palmanova und Weinprobe (ca. 110 km)
Heute entdecken Sie Strassoldo mit seinem „oberen Schloss“ (Innenbesichtigung) und „unteren Schloss“ (Außenbesichtigung). Es handelt sich dabei um zauberhafte mittelalterliche Gebäude im Familienbesitz, umgeben von einer wunderschönen Parklandschaft, welche Strassoldo zu einem der „schönsten Orte Italiens“ machen. Wei-
ter nach Palmanova, der sternenförmigen Festungsstadt der Republik Venedig, die zum Schutz vor den Türken angelegt wurde und ebenfalls zu den „schönsten Orten“ Italiens gehört. Die Wälle der beeindruckenden, sternförmigen Befestigungsanlage laden zu einem Spaziergang ein. Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet
Sie noch eine Weinprobe im Tagliamento-Gebiet, bevor es zurück ins Hotel geht.
3. Tag: Venzone, Fagagna, Schinkenprobe in San Daniele und Udine (ca. 100 km)
Venzone ist ohne Zweifel einer der „schönsten Orte Italiens“. Nachdem es bei einem Erdbeben im Jahr 1976 beinahe dem Erdboden gleichgemacht wurde, baute man es so auf, wie es schon im Mittelalter ausgesehen hatte. Weiter geht es nach Fagagna, ebenfalls Mitglied im Club der „schönsten Orte Italiens“. Gleich zwei Schlösser kann das Städtchen sein Eigen nennen - und das bei nur rund 6.000
Einwohnern! Der Ort besitzt ein schmuckes Museum, welches Einblicke in das traditionelle Leben der Landbevölkerung gibt (Eintritt inklusive). Im Anschluss Verkostung einer der bekanntesten Delikatessen der Region, des gleichnamigen San-Daniele-Schinkens, begleitet von Wasser und Wein. Als letzter Programmpunkt steht noch die Erkundung der Stadt Udine auf dem Programm: die fast 400 Jahre, während denen die Stadt unter venezianischer Herrschaft
gestanden hat, sind noch heute sichtbar, besonders auf dem Hauptplatz der Stadt, der "Piazza della Libertà".
4. Tag: Heimreise
Bei den „Borghi più belli d’Italia“ handelt es sich um den Club der „schönsten Dörfer Italiens“, kleinen Zentren von großem historischen und künstlerischen Interesse. Strenge Kriterien bestimmen, welche Orte dem Verein beitreten dürfen: architektonische Harmonie, Bewohnbarkeit des Ortes, künstlerische und historische Qualität von öffentlichen und privaten Gebäuden.