Infos/Verlauf
- Leichte Wanderungen zu den sehenswertesten Plätzen der Insel
- Verkostung lokaler Spezialitäten
- Komfortable Unterkunft in Puerto de la Cruz
- 1. Anreise
- 2. Krater und botanische Wunder im Teide-Nationalpark
- 3. Naturpark Anaga und das UNESCO-Weltkulturerbe La Laguna
- 4. Teno-Massiv und Icod de los Vinos
- 5. Tag zur freien Verfügung
- 6. Teneriffas Vulkanlandschaften: Chinyero und Boca Cangrejo
- 7. Die wilde Schönheit von Malpaís de Güímar
- 8. Heimreise
Details
1.Tag: Anreise
2. Tag: Krater und botanische Wunder im Teide-Nationalpark
Heute besteigen wir den „König der Kanaren“ und das Schneedach über Teneriffa, wir werden den Teide-Nationalpark (UNESCO- Weltnaturerbe) kennen lernen. Startpunkt in Portillo Alto, wo uns der Weg auf 2.300 m Höhe führt und wir einen atemberaubende Ausblick auf das Teide- und Orotavatal haben werden. Ein überwältigender und magischer Anblick, den wir durch seine eigenwilligen Formen und Farben erlangen werden. Auf unserer Wanderung erwartet uns der Botanische Garten des Nationalparks, wo wir die faszinierende Vulkanflora in einer der vielfältigsten Vulkanregionen der Welt entdecken werden.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden - Höhenunterschied: 250 m - Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
3. Tag: Naturpark Anaga und das UNESCO-Weltkulturerbe La Laguna
Wir erleben heute Wandern und Kultur in La Laguna- Anaga und erkunden Teneriffas einziges Biosphärenreservat. Der Weg bietet einen Panoramablick auf die atemberaubende Küste und die üppigen Lorbeerwälder. Die beeindruckenden, spitzen Berge, die über 9 Millionen Jahre erodiert sind, bieten eine malerische Kulisse. Auf der Tour erreichen wir das charmante Dorf Taborno, mit seinen traditionellen Steinhäusern und einer jahrhundertalten lokalen Geschichte. Der Tag endet in der UNESCO- Welterbestadt La Laguna, auch offiziell als San Cristóbal de La Laguna bekannt, einst Kolonialstadt.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden - Höhenunterschied: 300 m - Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
4. Tag: Teno-Massiv und Icod de los Vinos
Es erwarten uns eine eindrucksvolle Panoramawanderung durch das Teno Gebirge, eines der ältesten geologischen Gebiete der Insel. Vorbei an märchenhaften Lorbeerwäldern, grasenden afrikanischen Ziegen und beeindruckenden Schluchten kommen wir in Icod de lo Vinos an. Diese malerische Stadt ist für ihre Plätze im Kolonialstil, gepflasterten Straßen und farbenfrohen Häuser bekannt. Wie der Stadtname schon verrät, lebt die Region vom Weinanbau und so erwartet uns ein gutes Gläschen Malvasia-Wein bei einer Verkostung. Wir nutzen auch die Gelegenheit, den tausendjährigen Drachenbaum, den Drago Milenario zu besichtigen, der nicht nur zum Symbol von Icod de los Vinos, sondern gleich ein Wahrzeichen von ganz Teneriffa geworden ist.
Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden - Höhenunterschied: 250 m - Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
5. Tag: Tag zur freien Verfügung
6. Tag: Teneriffas Vulkanlandschaften: Chinyero und Boca Cangrejo
Heute steht eine Abenteuer für alle Sinne auf dem Programm. Wir wandern durch Teneriffas jüngste Vulkanlandschaft, um den Vulkan Chinyero zu erkunden, der 1909 ausbrach. Wir erleben auf unserer Tour den dramatischen Kontrast zwischen kanarischen Kiefern und schwarzen Lavaströmen unter einem klaren blauen Himmel. Wir entdecken den Boca Cangrejo, Teneriffas ersten beschriebenen Vulkan, dessen Ausbruch 1492 von Kolumbus in seinen Berichten dokumentiert wurde. Wir folgen einen Rundweg um den monogenen Kegel des Chinyero und überqueren sowohl seine jüngsten Lavaströme als auch die des Ausbruchs von 1492.
Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden - Höhenunterschied: 200 m - Schwierigkeitsgrad: mittel
7. Tag: Die wilde Schönheit von Malpaís de Güímar
Die perfekte Trekkingtour für Abenteuerlustige, die das Fernab der ausgetretenen Pfade suchen. Eine Reise, die es ermöglicht, in Kontakt mit der wilden und imposanten Schönheit zu treten und in eine der abgelegensten und faszinierendsten Ecken von Teneriffa zu kommen. Ein einzigartiges Erlebnis im Malpaís de Güímar, einem eindrucksvollsten Gebiete Teneriffas, wo die größten jüngsten Lavaflüsse der Insel verlaufen. Die Trekkingtour wird uns über Böden führen, die die urgewaltige Kraft der Natur und ihre außergewöhnliche Fähigkeit, sich an die extremsten Bedingungen anzupassen, erzählen. Ein wahres Spektakel für die Augen, bei dem das Meer am Horizont einen faszinierenden Kontrast zur Härte des Geländes bildet. Der Tag endet mit einem typischen Mittagessen mit Fischgerichten.
Effektive Gehzeit: 3,5 Stunden - Höhenunterschied: 170 m - Schwierigkeitsgrad: mittel
8. Tag: Heimreise
Weitere Reisen
Profesionelle Organisation für Ihre Gruppenreise
Michelangelo ist der Spezialist für Gruppenreise nach Italien und ans Mittelmeer, von unseren Büros in Riva del Garda und Barcelona unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise.
In unserem unfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog, Gruppenhotels mit festen Zimmerkotingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Gruppenreisen sind bei uns in sicheren Händen.