Lassen Sie sich inspirieren!
In unseren Katalogen bieten wir eine Vielfalt an Reiseprogrammen in alle Destinationen Italiens mit festen Daten und einer breiten Hotelauswahl.
Fordern Sie Ihre persönliche Ausgabe jetzt an!
Fast 600 Höhenmeter trennen die erste Etappe dieser Reise, die Stadt Aosta, von der italienischen Riviera. Dazwischen liegt eine Landschaft, die abwechslungsreicher kaum sein könnte: Von den majestätischen Alpengipfeln geht es durch sanfte Hügellandschaft bis zu den mondänen Küstenorten der italienischen Riviera, wobei immer wieder Zeit zum Verkosten, Erleben und Genießen bleibt.
1. Tag: Anreise ins Piemont
2. Tag: Aosta und Festung von Bard (ca. 180 km)
Heute lernen Sie die alte Römerstadt Aosta kennen, umgeben von majestätischen Alpengipfeln. Treten Sie ein durch den Augustusbogen und lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit versetzen.
Am Nachmittag entdecken Sie die imposante Festung von Bard, die bereits im 11. Jh. als Zollstation errichtet wurde.
3. Tag: Alba und La Morra - Hotelwechsel (ca. 300 km)
Am nördlichen Rand der bezaubernden Landschaft der Langhe liegt Alba, die Stadt der weißen Trüffel. Weiter nach La Morra, von dort hat man eine atemberaubende Aussicht auf die malerischen Weinberge, wobei eine Weinverkostung nicht fehlen darf. Anschließend Weiterfahrt nach Ligurien.
4. Tag: Rapallo, Portofino und Santa Margherita (ca. 225 km)
Genießen Sie das südländische Flair im malerischen Ort Rapallo mit seinen kleinen Gassen und der reizvollen Promenade. Im Anschluss erreichen Sie mit dem Schiff Portofino. Genießen Sie den Aufenthalt und atmen Sie die frische Meeresluft. Den gelungenen Abschluss macht heute der reizvolle Ort Santa Margherita.
5. Tag: Genua, Casella-Bahn und Wurstproduktion (ca. 170 km)
Besuch von Genua, der stolzen Stadt am Meer. Von Genua aus startet die antike Casella-Bahn, hinauf in den genuesischen Apennin. Casella ist ein kleiner, lebhafter ländlicher Ort. Sie besichtigen eine Wurstproduktion mit Verkostung, bevor es mit dem Bus zurück nach Genua geht.
6. Tag: Sanremo, Dolceacqua und Pesto-Kurs (ca. 200 km
Prächtige Parkanlagen, palmengesäumte Promenaden und elegante Geschäftsstraßen kennzeichnen den Ort Sanremo, in welchem Sie das Blumenmuseum und den Garten Villa Ombroni besichtigen werden. Weiter in das mittelalterliche Dolceacqua, wo Sie eine Vorführung der Pesto-Herstellung mit Verkostung erwartet.
7. Tag: Heimreise
Die Unterbringung ist in sehr guten 4* Hotels vorgesehen.
Die Hotels befinden sich in schöner und günstiger Lage für die klassischen Ausflüge. Alle Zimmer sind mit jeglichem Komfort ausgestattet.
Michelangelo ist der Italien-Spezialist, von unserem Büro in Riva del Garda am wunderschönen Gardasee unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise nach Italien.
In unserem umfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog. Gruppenhotels mit festen Zimmerkontingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Italienreisen sind bei uns in sicheren Händen.