Lassen Sie sich inspirieren!
In unseren Katalogen bieten wir eine Vielfalt an Reiseprogrammen in alle Destinationen Italiens mit festen Daten und einer breiten Hotelauswahl.
Fordern Sie Ihre persönliche Ausgabe jetzt an!
Naturschönheit und Kulturreichtum
Die größte Mittelmeerinsel lockt mit ihrer schillernden Vielfalt an Landschaften und Kunstschätzen.
Mit ihren wunderschönen Städten und Dörfern, spektakulären Naturschauspielen, traumhaften Küstenabschnitten und archäologischen Stätten gehört Sizilien zu den schönsten Reisezielen in Italien.
Programmablauf:
Es sind ausschließlich Außenbesichtigungen vorgesehen. Alle eventuellen Eintrittspreise sowie Kopfhörerverleih sind extra zu kalkulieren.
1. Tag: Anreise nach Neapel und Einschiffung
2. Tag: Ausschiffung, Palermo und Monreale
Die Hauptstadt Siziliens ist eine lebhafte Hafenmetropole. Prunkvolle Paläste wechseln sich ab mit typisch südländischen Straßenszenen. Besonders sehenswert sind der Normannendom und der Normannenpalast.
In den Bergen vor Palermo errichteten die Normannen als Zeichen ihres Triumphes über den Islam das Kloster Monreale. Mit seinem Dom und dem anschließenden Kreuzgang gehört das Bauwerk zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Siziliens
3. Tag: Ätna und Taormina
Ausflug auf den Ätna, den höchsten aktiven Vulkan Europas. Auf ca. 1.900 m Höhe machen Sie einen Spaziergang zu den Silvestri-Kratern und den Lavaströmen von 1983 und 2001. (Die Weiterfahrt bis ca. 3.000 m Höhe mit Geländebussen ist wetterbedingt und gegen Aufpreis.) Besuch von Taormina, das von einer überwältigenden Kulisse aus Felsen, Gärten und Meer umgeben ist. Das berühmteste Bauwerk Taorminas ist das griechisch-römische Theater, von ihm aus hat man einen spektakulären Ausblick auf das Meer und den Ätna.
4. Tag: Siracusa und Noto
Fahrt nach Syrakus, einer der bedeutendsten Städte der griechischen Antike. Spaziergang durch die verwinkelten Gässchen der Halbinsel Ortigia, der Altstadt Siracusas. Geführte Besichtigung der archäologischen Ausgrabungszone mit dem wunderschönen griechischen Amphitheater und dem „Ohr des Dionysos“.
Weiter nach Noto, das beeindruckende Superlativ unter Siziliens Barockstädten. Noto wurde nach dem Erdbeben von 1693 komplett neu aufgebaut. Siziliens beste Barockbaumeister hatten mehr oder minder freie Hand und erschufen Kirchen, Paläste und Dom im Stil des sizilianischen Barocks. Das Zusammenspiel zwischen barocken Bauten, sizilianischem Flair und der schmucken Altstadt ist absolut sehenswert.
5. Tag: Villa Casale und Piazza Armerina, Tal der Tempel bei Agrigent
Reich an mittelalterlichen Monumenten, barocken Palästen, eleganten, religiösen Gebäuden und Gärten, befindet sich Piazza Armerina im hügeligen Landesinneren Siziliens, auf etwa 700 m. Die in der Antike erbaute römische "Villa del Casale" gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Siziliens. Sie war die Residenz eines reichen Kaufmanns, der zwischen dem 3. und 4. Jahrhundert seine Villa mit 120 Millionen Mosaiksteinchen auskleiden ließ. Spazieren Sie zwischen den Mosaiken der Villa und bestaunen Sie dieses wirklich außerordentliche Meisterwerk. Neuere Ausgrabungen weisen darauf hin, dass es sich nicht nur um eine einzelne Villa handelt, sondern um eine dicht bewohnte Ansiedlung mit einem weiträumigen Thermalkomplex.
Freuen Sie sich anschließend auf das Tal der Tempel. Der Anblick gewaltiger Baudenkmäler in mediterraner Kulisse und dem besonderen Licht ist äußerst eindrucksvoll. Die gewaltige Ausdehnung des antiken Bezirks und die prachtvollen Tempelanlagen lassen noch heute die Bedeutung der antiken Stadt erahnen, die vom griechischen Dichter Pindar als “die schönste Stadt der Sterblichen” bezeichnet wird. Besonders imposant ist der perfekt erhaltene Concordia-Tempel. Die archäologischen Stätten gehören zum UNESCO Weltkulturerbe.
6. Tag: Cefalù und Einschiffung in Palermo
Heute geht es nach Cefalù, das zu den „Schönsten Dörfern Italiens“ gehört. Die kleine Stadt ist berühmt für ihre wunderschönen Strände, aber auch für die noch erhalten gebliebenen Bauwerke aus arabisch-normannischer Zeit. Sie bummeln durch die kleinen Gässchen der Altstadt zum prachtvollen Dom aus dem 12. Jh. Die Kathedrale wurde zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Einschiffung.
7. Tag: Ausschiffung in Neapel
Es sind ausschließlich Außenbesichtigungen vorgesehen. Alle eventuellen Eintrittspreise sowie Kopfhörerverleih sind extra zu kalkulieren.
Auf Wunsch machen wir Ihnen ein komplettes Angebot mit Zwischenübernachtungen.
Die Unterbringung ist in sehr guten 4* Hotels vorgesehen.
Die Hotels befinden sich in schöner und günstiger Lage für die klassischen Ausflüge. Alle Zimmer sind mit jeglichem Komfort ausgestattet.
Michelangelo ist der Italien-Spezialist, von unserem Büro in Riva del Garda am wunderschönen Gardasee unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Gruppenreise nach Italien.
In unserem umfangreichen und vielfältigen Programm finden Sie die passende Idee für Ihren Reisekatalog. Gruppenhotels mit festen Zimmerkontingenten und Reisedaten, perfekt arrangierte und geprüfte Ausflugsprogramme, Gruppenflüge und vieles mehr - Ihre Italienreisen sind bei uns in sicheren Händen.